Dem ersten Erfolgserlebnis folgte umgehend die Ernüchterung: Nachdem unser Team in der Vorwoche noch beim 2:1 gegen LVB Leipzig den ersten Saisonsieg einfahren konnte, war gegen den SV Lipsia Eutritzsch diesmal nichts zu holen. Am Ende wurde es beim 1:5 (0:2) gegen die Gäste aus dem Norden von Leipzig sehr deutlich. Damit bleibt die Mannschaft von Trainer Alexander Röhling auf dem vorletzten Rang weiter im Tabellenkeller. „Lipsia war uns spielerisch und taktisch überlegen“, bekannte „Röhle“. Den Ehrentreffer für sein Team schoss Kapitän Roman Kretzschmar (84.) kurz vor Spielende.
Bereits in der ersten Hälfte zeigte Lipsia die bessere Spielanlage und belohnte sich durch die Treffer von Simon Knoebel (32.) und Maximilian Premßler (36.) mit der 2:0-Pausenführung. Unsere Mannschaft, die zum wiederholten Mal in einer veränderten Formation auftrat, war zwar bemüht, zeigte sich aber zu passiv und war auch physisch unterlegen, wodurch der Großteil der Zweikämpfe verloren ging. Einzig unsere Mittelfeldspieler Mohsine Baidar (26.) und Rufus Stegmann (37.) kamen zweimal vielversprechend vors gegnerische Tor, konnten dabei jedoch weder per Kopf noch mit einem Schuss Lipsia-Keeper Alexander Riedel überwinden.
Nachdem LSV-Coach seinen Frust über die Leistung seiner Männer zur Halbzeit lautstark in der Kabine zum Ausdruck gebracht hatte, begann unsere Elf die zweiten 45 Minuten sichtbar verbessert. Entsprechend ergaben sich auch gute Möglichkeiten, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Ob Felix Beiersdorf (51.), der es mit einem Heber über der weit vor dem Kasten stehenden Torhüter versuchte, Roman (53.), dessen Schuss nur Zentimeter am Pfosten vorbeiging, erneut Rufus (60.) mit einem Fernschuss oder Mohsine (65.), der mit einem Kopfball am Torwarte scheiterte – keinem wollte der Anschlusstreffer gelingen.
Besser machten es die Gäste: Zunächst schraubte Maximilian Stöckmann die Führung mit einem Doppelschlag (66./71.) in die Höhe, bevor es Christopher Pokowietz (74.) ganz deutlich machte. Der Zwischenstand war auch Ergebnis großer Effektivität, denn Lipsia konnte nahezu sämtliche der sich ergebenden Chancen nutzen. Wenigstens gelang Roman nach starkem Körpereinsatz noch die nicht unverdiente Ergebniskosmetik.
Am kommenden Wochenende muss der LSV nun zum Überraschungsvierten Frisch Auf Wurzen, gegen den man zu Beginn der Saison bereits im Pokal mit 1:2 den Kürzeren zog.
Mehr Infos zur Partie gegen Lipsia Eutritzsch gibt es unter diesem Link.