Lebenszeichen trotz Niederlage
Stadtliga Leipzig | 22. Spieltag | 12.04.2025 | FC Blau-Weiß Leipzig vs. Leipziger SV Südwest | 3:0
1:0 Moritz Große Perdekamp (19.)
2:0 Moritz Große Perdekamp (33.)
3:0 Valentin Swoboda (39.)
Niederlage mit Haltung – LSV zeigt Lebenszeichen bei @bwleipzig
Die Südwestler verlieren das Nachbarschaftsduell beim FC Blau-Weiß Leipzig mit 0:3 – und trotzdem war das kein Spiel für die Tonne. Denn wer nur auf das Ergebnis schaut, verpasst, was wirklich auf dem Platz los war: eine LSV-Mannschaft, die endlich wieder Biss zeigte. Zwar ohne Torerfolg, aber mit Herz, Einsatz und dem festen Willen, sich nicht erneut ungefragt einem Ganzkörper-Waxing zu unterwerfen.
Die Partie begann mutig, aber dann kam die eiskalte Dusche – oder besser gesagt: Moritz Große Perdekamp. Der Blau-Weiße hatte offenbar etwas gegen gute Nachbarschaft und traf in der 19. Minute nach einem Freistoß-Chaos zur Führung. Nur 14 Minuten später legte er das 2:0 nach – diesmal nach einer Ecke, bei der die LSV-Abwehr kurz das große Rechnen anfing: „Wen hab ich, wen hast du?“ – am Ende hatte keiner den erfolgreichen Torschützen.
Das 3:0 durch Valentin Swoboda in der 39. Minute war dann die Kirsche auf dem Sahnehäubchen aus Unordnung, Pech und kaltschnäuziger Effizienz. Drei Gegentore in 20 Minuten – das tat weh, keine Frage.
Aber: Nachdem es in der Kabine kurz geraucht hat, kam der LSV konzentriert und motiviert aus der Pause zurück. Nur eine Minute nach Wiederanpfiff hatte Alex Gräfe die große Chance zum Anschlusstreffer – doch ein Blau-Weißer kratzte den Ball in letzter Sekunde von der Linie. Schade drum, denn ein Tor hätte dem Spiel sicher gutgetan. Und dem LSV sowieso.
Der Favorit dominierte zwar weiter, aber unsere Jungs warfen sich in alles, was in die Nähe des LSV-Strafraumes kam– ein Aufgeben gab’s nicht. So blieb es beim 3:0, aber mit einem Gefühl, das es länger nicht mehr gab: Hoffnung.
Nächste Woche kommt @sgrotationleipzig1950 – die nächste harte Nuss. Aber wer weiß: Wenn der LSV so weitermacht, knackt er bald wieder mehr als nur die Rätsel auf der Cornflakes-Verpackung.